Sie suchen die Expertin für Fundraising und Großspenden?
Schön, dass Sie auf diese Seite gekommen sind. Ich bin als unabhängige Beraterin, Coach und Autorin auf die Förderung des privaten Engagements spezialisiert. Ich unterstütze Nonprofit-Organisationen im Sozial-, Gesundheits- und Umweltbereich, Wissenschafts- und Kultureinrichtungen sowie andere mehr bei der Entwicklung und erfolgreichen Umsetzung praxistauglicher Fundraising-Konzepte. Gemeinsam mit Jan Uekermann leite ich zudem das Major Giving Institute, das auf die Qualifizierung von Großspenden-Fundraiserinnen und -Fundraisern spezialisiert ist.
Ein reicher Erfahrungsschatz gewonnen in drei Jahrzehnten Praxis bei der Gewinnung von Förderern, ob Spenderinnen und Spender, Stifterinnen und Stifter oder Sponsoren – bilden die Basis meiner Arbeit Mehr >>>

"Großspenden-Fundraising - Wege zu mehr Philanthropie" - Neuauflage 2021
Das Großspenden-Fundraising gewinnt zunehmend an Fahrt. Zwei Jahre nach der Neuauflage meines "Handbuchs Fundraisings" (2019 - 5. Auflage) ist 2. Auflage dieses Werk veröffentlicht worden.
Wie schön, dass sich auch dieses Buch offenkundig zum Standardwerk entwickelt hat. Gerade im Bereich des digitalen Großspenden-Fundraising hat sich seit der ersten Auflage 2017 viel getan. Zudem wurden die Zahlen und Trends auf den neuesten Stand gebracht. Interessant ist auch, dass insgesamt sehr viel in Bewegung gekommen ist gerade bei jüngeren Philanthrop:innen.
Die Ergebnisse der Umfrage belegen: Es lohnt sich, in den Aufbau des Großspenden-Fundraisings zu investieren - trotz der notwendigen Anlaufzeit. Letztlich ist es der Spirit von einzelnen Großspenden-Fundraiser:innen ebenso wie die in der jeweiligen Organisation vorherrschende Grundeinstellung, die wesentlich dazu beiträgt, ob der Großspenden-Fundraising-Prozess von Erfolg gekrönt ist.
Veranstaltungen / Termine
17.-20.04.2024 | 11.-14.09.2024 Präsenzseminarblöcke
11./28.06.2024 vormittags Online-Seminarblock
nächster Kurs
Gutes Stiften - Stiftung der Evangelischen Landkirche in Baden
Workshop: Frauen stiften anders - Potentiale besser nutzen

